Description du lot 57
A. Lange & Söhne
LANGE 1 ZEITZONE Honey Gold
An extremely rare Glashuette wristwatch in new condition, with Lange oversize date, zone time with city ring, separate day/night indicators for home and zone time, auxiliary seconds and power reserve indicator, produced in a special series limited to only 100 pieces in 18 K HONEY GOLD - with original box, operating instructions, Lange-booklet, Lange-guarantee seal dated June 9, 2017 and A. Lange & Söhne Proof of Origin
Movm. No. 118518, Ref. 116.050, Cal. L031.1, Case No. 229354, Dimensions 42 mm, circa 2017, Limited 055/100, Origin Deutschland
Case: 18 K honey gold, screwed on sapphire glass back, "Lange" 18 K honey gold buckle.
Dial: Solid silver, argenté.
Movm.: Manual.
On the occasion of the 22nd anniversary of the presentation of the first Lange collection in the Dresden Residenzschloss on 24 October 2016, A. Lange & Söhne released a special edition of the LANGE 1 ZEITZONE limited to 100 pieces in 18-carat honey gold, an innovative gold alloy of unprecedented hardness developed exclusively for A. Lange & Söhne and was presented for the first time in 2010 with the Homage Edition. A subtle detail of the limited edition model is the mention of Dresden as a representative of the Central European time zone on the rotating city ring; in addition, subtle colour changes can be seen in comparison to the conventional model. The dots between the 24 city names, the "GMT" designation and the outer ring of the second time zone at the 5 o'clock position are now blue. The LANGE 1 TIME ZONE indicates the current time in all of the world’s 24 time zones while simultaneously displaying home time. A peripheral city ring makes it possible to set the zone times with pushbutton convenience. Thus, both times are readable at a glance. The small dial indicates the time in a second time zone. A small solid-gold applied arrow in the small dial points at the city that represents the time zone to which the watch is momentarily set. When the time-zone pusher at the 8 o'clock position is pressed, this causes the city ring and the hour hand of the smaller dial as well as its day/night indicator to advance step by step until the current time in the respective time zone is displayed. A separate pusher at 10 o'clock is used to set the date. This technical masterpiece is handled by a complicated 67-part correction mechanism.
Case: as new. Dial: as new. Movm.: as new, capable of running.
A. Lange & Söhne
LANGE 1 ZEITZONE Honey Gold
Neuwertige, extrem seltene Glashütter Armbanduhr mit Lange-Großdatum, Zonenzeit mit Städtering, separater Tag-/Nacht-Anzeigen für Heimat- und Zonenzeit, kleine Sekunde und Gangreserveanzeige, produziert in einer auf 100 Stück limitierten Sonderserie in 18 kt HONIGGOLD - mit Originalschatulle, Bedienungsanleitung, Lange-Buch zur Uhr, Lange-Garantiesiegel, ausgestellt am 9. Juni 2017 und Herkunftsnachweis von A. Lange & Söhne
Werknr. 118518, Ref. 116.050, Cal. L031.1, Geh.-Nr. 229354, Maße 42 mm, circa 2017, Limit. 055/100, Land Deutschland
Geh.: 18 kt Honiggold, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung aus Saphirglas, 18 kt Honiggold "Lange" Stiftschließe.
Ziff.: Massiv Silber, Fond argenté.
Werk: Manuell.
Anlässlich des 22-jährigen Jubiläums der Vorstellung der ersten Lange-Kollektion im Dresdner Residenzschloss am 24. Oktober 2016, veröffentlichte A. Lange & Söhne eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderedition der LANGE 1 ZEITZONE in 18 karätigem Honiggold, einer innovativen Goldlegierung von bisher unerreichter Härte, die exklusiv für A. Lange & Söhne entwickelt wurde und 2010 zum ersten Mal mit der Hommage-Edition präsentiert wurde. Als dezentes Detail ist Dresden als Stellvertreter der mitteleuropäischen Zeitzone auf dem drehbaren Städtering erwähnt; außerdem lassen sich im Vergleich zum konventionellen Modell feine farbliche Veränderungen feststellen. Die Punkte zwischen den 24 Städtenamen, die "GMT" Bezeichnung und der Außenring der zweiten Zeitzone bei der 5 Uhr Position sind nun blau. Mit der LANGE 1 ZEITZONE lässt sich die aktuelle Zeit für alle 24 Zeitzonen der Welt bestimmen, während gleichzeitig die Heimatzeit im großen Ziffernkreis ablesbar ist. So sind beide Uhrzeiten auf einen Blick ablesbar. Auf einem außen liegenden Städtering können die Zonenzeiten durch einen Tastendruck einfach eingestellt werden. Die kleine Zeitanzeige gibt die Zeit einer zweiten Zeitzone an. Eine kleine Pfeilapplike aus massivem Gold im Ziffernring der zweiten Zeitzone deutet auf den Ort, der stellvertretend für die gerade angezeigte Zeitzone steht. Durch Betätigen des Zeitzonen-Drückers bei der 8 Uhr Position werden der Städtering und gleichzeitig der Stundenzeiger der kleinen Zeitanzeige sowie deren Tag/Nacht-Anzeige schrittweise weitergeschaltet und dadurch die Uhrzeit der jeweiligen Zeitzone abgerufen. Ein separater Drücker bei 10 Uhr dient zum Einstellen des Datums. Ermöglicht wird diese technische Meisterleistung durch einen komplizierten, 67-teiligen Korrekturmechanismus.
Geh.: neuwertig. Ziff.: neuwertig. Werk: neuwertig, gangfähig.
Frais de vente
Les frais pour ce lot s’élèvent à 25% TTC