Description du lot 42
A. Lange & Söhne
LANGE 1A
An extremely rare Glashuette wristwatch with power reserve indicator, oversize date, twin barrel, 72 hours power reserve and 18 K GOLD DIAL WITH INTRICATE ENGINE-TURNED PATTERN - produced in a SPECIAL SERIES LIMITED TO ONLY 100 PIECES - THIS IS NO. 40 ! With A. Lange & Söhne Proof of Origin
Movm. No. 7440, Ref. 112.021, Cal. L901.1, Case No. 117440, Dimensions 38,5 mm, circa 1998, Limited 40/100, Origin Deutschland
Case: 18 K gold, screwed on sapphire glass back, "Lange" 18 K gold buckle.
Dial: 18 K gold, engine-turned, applied Roman gold numerals.
Movm.: Manual.
Its name alone emphases that the LANGE 1A is a timepiece of extraordinary quality. The historic pocket watches made by "A. Lange & Söhne" were designated "1A" to indicate that they embody the ultimate in craftsmanship and incorporate the finest and most precious materials available. The unusual going train of the LANGE 1A merits a closer look: True to the tradition of the 1A quality hallmark and as compelling evidence of superb workmanship down to the very last detail, this watch is fitted with a gold escape lever and escape wheel. For both of these components, A. Lange & Söhne uses specially hardened white gold because it is much more wear-resistant than yellow gold. The pallet cock, the escape wheel cock, and the balance cock are also made of gold and individually engraved by hand. The LANGE 1A was available in a limited edition of 100 pieces in yellow gold, with oversized date, twin barrel and power reserve indication, the 18 K gold dial with intricate engine-turned pattern. The timepiece was regarded as predecessor of the limited "Handwerkskunst” edition which came out later. It was introduced to commemorate the inauguration of the second Lange manufactory building in 1998 and was produced until 1999. It is considered the first limited special series of the Lange 1. Source: www.alange-soehne.com.
Case: very good, micro scratches. Dial: very good. Movm.: very good, capable of running, cleaning recommended.
A. Lange & Söhne
LANGE 1A
Extrem seltene Glashütter Armbanduhr mit Großdatum, Gangreserveanzeige, Doppelfederhaus, 72 Stunden Gangreserve und aufwändig GUILLOCHIERTEM ZIFFERBLATT AUS 18 KARAT GOLD - produziert in einer auf 100 STÜCK LIMITIERTEN SONDERSERIE, HIER DIE NUMMER 40 ! Mit Herkunftsnachweis von A. Lange & Söhne
Werknr. 7440, Ref. 112.021, Cal. L901.1, Geh.-Nr. 117440, Maße 38,5 mm, circa 1998, Limit. 40/100, Land Deutschland
Geh.: 18 kt Gold, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung aus Saphirglas, 18 kt Gold "Lange" Stiftschließe.
Ziff.: 18 kt Gold, guillochiert, aufgelegte röm. Goldzahlen.
Werk: Manuell.
Mit ihrem Namen verpflichtet sich die LANGE 1A zu außergewöhnlicher Qualität. Denn schon bei den historischen Taschenuhren von "A. Lange & Söhne" stand die Bezeichnung "1A" für die höchste Stufe handwerklicher Vollendung und für die Verwendung allerfeinster Materialien. Besonderes Augenmerk gilt ihrer ungewöhnlichen Gangpartie: In der Tradition der 1A-Qualität und als Beweis ungebrochener handwerklicher Kunstfertigkeit wurde die LANGE 1A mit einem Anker und einem Ankerrad aus Gold ausgestattet. Für beide Uhrwerksteile verwendete A. Lange & Söhne speziell gehärtetes Weißgold, das im Vergleich zu Gelbgold wesentlich verschleißfester ist. Ebenfalls aus Gold gefertigt und von Hand graviert sind der Anker-, der Ankerrad- und der Unruhkloben. Die LANGE 1A gab es in einer auf 100 Exemplare limitierten Serie in Gelbgold mit Großdatums-Anzeige, Doppelfederhaus, Gangreserve-Anzeige und aufwändig guillochiertem Zifferblatt aus 18 Karat Gold, weshalb sie als Vorläufer der späteren limitierten Handwerkskunst-Edition gilt. Sie wurde 1998 anlässlich der Fertigstellung des zweiten Lange-Fabrikationsgebäudes aufgelegt und bis zum Jahr 1999 gefertigt. Sie gilt als die erste limitierte Sonderserie der Lange 1. Quelle: www.alange-soehne.com.
Geh.: sehr gut, Mikrokratzer. Ziff.: sehr gut. Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung wird empfohlen.
Frais de vente
Les frais pour ce lot s’élèvent à 25% TTC