Lot 509
ANTIPHONARIUM -
Anonymer toskanischer Buchmaler.
Initiale "V" mit figόrlicher Malerei in Gold und Farben. Blatt aus einem Antiphonar mit der Bildinitiale V mit Darstellung der Himmelfahrt Christi und dreiseitiger floraler und figόricher Randleiste. Aquarell, Gouache, Feder und Goldhφhung mit lateinischer Handschrift auf Pergament, doppelseitig beschrieben.
Toskana, wahrscheinlich Pisa, letztes Viertel des 14. Jahrhunderts. Initiale 13,3 x 11,5 cm; Blattgrφsse 45 x 32,3 cm. Rote und schwarzbraune Tinte, Quadratnoten jeweils auf 4 roten Linien.
Beginn des Responsoriums "Viri Galilaei, quid admiramini aspicientes in caelum?" (Apostelgeschichte Kapitel 1, Vers 11). - Etwas gebrδunt, in den Rδndern auch stockfleckig, kl. Fehlstelle im weissen Seitenrand.
Dieses mit * (Asterisk) bezeichnete Objekte ist vollumfδnglich mehrwertsteuerpflichtig, d. h. bei diesen Objekten wird die MWST auf den Zuschlagspreis plus Aufgeld berechnet. Kδufer, die eine rechtsgόltig abgestempelte Ausfuhrdeklaration vorlegen, erhalten die MWST rόckvergόtet.
Crédits photos : Contacter la maison de vente
Livres, manuscrits et bandes dessinées
À propos de la vente