Lot no. 1035
TURRET CLOCK WITH WHEEL BALANCE
South German, Augsburg (?), last quarter of the 16th century.
Bronze and copper, partly pierced, chased, engraved and gilt. Architectural case, the walls engraved with leafy tendrils, fruit and flower vases and scrolls. The corners decorated with pilasters and composite capitals. Dome-shaped, openwork finial with baluster top, the corners of the roof also decorated with baluster vases (one replaced). On a multi-stepped, profiled and partially pierced base. Silver-plated dial engraved with foliage, with a dial for the striking mechanism on the back. Movement with pillar construction, movement and striking mechanism arranged one behind the other. Movement with verge escapement and wheel balance, hour strike on bell in the base. Winding via string and worm wheels.
21 × 20 × 24 cm.
Gilding rubbed, repairs and supplements. Movement needs to be checked. Key missing.
-------------------------------------------------
TÜRMCHENUHR MIT RADUNRUH
Süddeutsch, Augsburg (?), letztes Viertel 16. Jh.
Bronze und Kupfer, teils durchbrochen, getrieben sowie graviert und vergoldet. Architektonisches Gehäuse, die Wandungen graviert mit Blattranken, Früchten und Blumenvasen sowie Voluten. Die Ecken besetzt mit Pilastern und Kompositkapitellen. Kuppelförmiger, durchbrochen gearbeiteter Abschluss mit Balusteraufsatz, die Dachecken ebenso mit Balustervasen besetzt (eine ersetzt). Auf mehrfach gestuftem, profiliertem und teils durchbrochenem Sockel. Versilbertes und mit Blattwerk graviertes Zifferblatt, rückseitig mit Zifferblatt für das Schlagwerk. Werk in Pfeilerbauweise, Geh- und Schlagwerk hintereinander angeordnet. Werk mit Spindelgang und Radunruh, Stundenschlagwerk auf Glocke im Sockel. Aufzug über Saite und Schneckenräder.
21 × 20 × 24 cm.
Vergoldung berieben, Reparaturen und Ergänzungen. Werk zur Zeit gehfähig, zu prüfen. Schlüssel fehlt.
Pictures credits: Contact organization
Antique art and decorative objects
About the sale